|
 |
Im Jahre
1798 wurde bei der
Gleiwitzer Hütte eine Abteilung für Eisenkunstguss eingerichtet.
Es entstanden Medaillen, Leuchter, Vasen, Schalen und Plastiken.
Berühmte Bildhauer wie Schadow, Rach, Schinkel, Kalide und Kiß hatten die
Entwürfe geliefert.
1872
wurde der Eisenkunstguss eingestellt,
1888 wieder aufgenommen |
|